Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tanz-Ballettschule Wil

1. Anmeldung, Dauer, Kündigung

1.1 Die Anmeldung gilt für eine Unterrichtsperiode (Quartal) und verlängert sich automatisch um je ein weiteres Quartal, wenn nicht spätestens 1 Monat vor Quartalsende schriftlich (Brief oder E-Mail) gekündigt wird.

1.2 Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, ist das Kursgeld für das nächste Quartal geschuldet.

1.3 Mit der Anmeldung gehen Teilnehmende (bzw. Erziehungsberechtigte) einen verbindlichen Vertrag für mindestens ein Quartal ein.

2. Unterrichtszeiten, Ferien, Feiertage

2.1 Ferien richten sich grundsätzlich nach dem Schulkalender der Stadt Wil, ausgenommen die Winter-/Skiferien. In dieser Zeit kann Unterricht gemäss Stundenplan regulär stattfinden; allfällige Abweichungen kommunizieren wir frühzeitig.

2.2 An allgemeinen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Ausfallende Lektionen können im gleichen Quartal in einem geeigneten Kurs vor- oder nachgeholt, jedoch nicht ausbezahlt werden.

3. Lektionausfälle und Vertretungen

3.1 Fällt Unterricht seitens der Schule/Lehrperson aus, wird die Lektion nachgeholt oder es wird eine qualifizierte Vertretung gestellt.

3.2 Ist ein Nachholen ausnahmsweise nicht möglich, wird der entsprechende Anteil des Kursgeldes gutgeschrieben oder erstattet.

4. Abwesenheiten der Teilnehmenden

4.1 Das Kursgeld ist eine Pauschale pro Quartal und wird nicht reduziert, wenn Lektionen wegen Krankheit, Unfall oder persönlichen Gründen nicht besucht werden.

4.2 Versäumte Lektionen dürfen – sofern Plätze frei sind – im gleichen Quartal in einem passenden Kurs vor- oder nachgeholt werden.

4.3 Bitte Abmeldungen direkt bei der zuständigen Tanzlehrperson melden.

5. Preise, Zahlung, Mahngebühren

5.1 Die Kurskosten richten sich nach den in der Branche üblichen Ansätzen (u. a. Empfehlungen des Schweizerischen Berufsverbandes für Tanz und Gymnastik).

5.2 Das Kursgeld ist pro Quartal im Voraus bzw. innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen.

5.3 Mahngebühren: 1. Mahnung CHF 7.–; letzte Mahnung CHF 20.–.

6. Haftung und Versicherung

6.1 Die Schule haftet im gesetzlich zulässigen Umfang nicht für Sachschäden, Diebstahl und leichtfahrlässig verursachte Schäden. Für Personen- und Sachschäden infolge Nichtbeachtung von Anweisungen wird keine Haftung übernommen.

6.2 Versicherung ist Sache der Teilnehmenden (Unfall-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung).

7. Bild- und Videomaterial, Datenschutz

7.1 Die Schule darf Foto- und Videoaufnahmen von Schulaktivitäten in anonymisierter oder gruppenbezogener Form für Website, Social Media und Drucksachen verwenden.

8. Urheberrecht

8.1 Choreografien, Einstudierungen, Bewegungsspiele und Unterrichtsmaterialien sind geistiges Eigentum der Schule/Lehrpersonen und dürfen nur mit vorgängiger Zustimmung verwendet, aufgenommen oder weitergegeben werden.

9. Organisation, Änderungen

9.1 Stundenpläne, Lehrpersonen, Räume und Kursformate können aus organisatorischen Gründen angepasst werden; dabei wird auf zumutbare Lösungen geachtet.

9.2 Mitteilungen der Schule erfolgen per E-Mail, Website oder Aushang und gelten als zugestellt.

10. Gerichtsstand, Recht, Salvatorische Klausel

10.1 Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Wil SG, soweit gesetzlich zulässig.

10.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt; anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine rechtskonforme, wirtschaftlich nahe Bestimmung.